deen

"Das Leben ist viel zu wichtig, um es zu ernst zu nehmen“

 

Mit dieser Einstellung legte unser Mastermind Herbert Mederer in den 70ern den Grundstein für eine neue Ära verrückter, kreativer und leckerer Fruchtgummis. Der Markenname: Trolli. Mit dem typischen Trolli-Spirit und der richtigen Portion Spaß haben wir diese Lebensfreude in unseren Markenclaim übersetzt. Seit 2021 begleitet uns dieser Claim: 

Let the fun win. 

Er bringt auf den Punkt, was uns antreibt – mit Spaß, Kreativität und einem Augenzwinkern die Welt ein bisschen bunter und leckerer zu machen.

 

Herbert Mederer (links) und Willy Mederer (rechts)

Wie alles begann...

 

Die Geschichte von Trolli begann 1948 mit der Gründung eines Süßwarenbetriebs durch Willy Mederer, Vater und Vorbild von Herbert Mederer. Mit Pfefferminzfondant, Creme-Hütchen und Creme-Stangen begeisterte er schon damals viele Naschkatzen – und das Sortiment wuchs stetig mit immer neuen Kreationen. 

Schon mit 17 Jahren stieg Herbert Mederer ins Familienunternehmen ein – und legte später den Grundstein für eine der kreativsten Fruchtgummi-Marken der Welt.

1979 meldete das Unternehmen „Trolli der Bär“ als Marke an – der Startschuss für eine neue Ära.

 1984 übernahm Herbert Mederer nach dem Tod seines Vaters die Leitung des Unternehmens.

Trolli goes international

 

Mit jeder Menge Ideen, Innovationsfreude und Mut zum Außergewöhnlichen revolutionierte Herbert Mederer den Fruchtgummimarkt: Ob Wurrlis, die beliebten Apfelringe oder der Trolli Burger – ein verrücktes Highlight jagte das nächste. 1993 folgte auch der heutige Klassiker: die Sauren Glühwürmchen. Sie wurden zum internationalen Erfolg – und Herbert Mederer wurde für seine kreative Pionierarbeit mit dem renommierten Candy Kettle Award ausgezeichnet.

Und damit fiel auch der Startschuss, Trolli noch internationaler zu machen.

Der Weg in die internationalen Märkte begann bereits 1986, als in Creston, Iowa ein Werk errichtet wurde, um auch auf der anderen Seite des Atlantiks Trolli-Fans zu begeistern.

1994 folgte der nächste Meilenstein mit einem neuen Produktionsstandort im spanischen Valencia.

1998 wurde ein Fabrikgelände in Neunburg vorm Wald erworben, und nur zwei Jahre später – im Jahr 2000 – kam Produktionskapazität in Mecklenburg-Vorpommern hinzu: Der Standort in Hagenow wurde in den Folgejahren konsequent ausgebaut, unter anderem durch den Bau eines modernen Hochregallagers.

2001 wurde mit dem Aufbau einer Produktionsstätte im chinesischen Guangzhou der nächste Schritt gemacht.

2002 kehrten wir mit einem eigenen Vertriebsbüro auf den US-amerikanischen Markt zurück, nachdem der Standort und die Marke Trolli 1997 wieder verkauft wurden.

2012 wurden schließlich die bis dahin eigenständigen Einheiten in Fürth, Neunburg vorm Wald und Hagenow zur heutigen Trolli GmbH zusammengeführt. Die Produktion in Fürth wurde eingestellt und vollständig nach Hagenow und Neunburg vorm Wald verlagert – ein strategischer Schritt, der unsere Produktionskapazitäten nachhaltig gestärkt hat.

Unsere Standorte

Tasty around the globe –

Das Familien­unternehmen:

Die Mederer Gruppe

Wir sind ein mittelständisch geprägtes, international tätiges Familienunternehmen mit Hauptsitz in Fürth, Bayern – und gehören seit Jahrzehnten zu den führenden Anbietern im Fruchtgummi-Markt. Mit Weitsicht und langfristiger Orientierung wollen wir die Zukunft für uns gewinnen. Mit unseren Marken Trolli, efrutti und Herbert’s Best begeistern wir Menschen weltweit mit fantasievollen Fruchtgummis in höchster Qualität.

Dafür tragen die beiden Geschäftsführer der Mederer Gruppe, Robert Mähler (CEO) und Heiner Opdenfeld (COO), sowie der Kaufmännische Leiter, Fabrice Brettnacher (CFO) und 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit Sorge. Natürlich mit der gleichen Leidenschaft und Hingabe, die in jedem unserer Fruchtgummis steckt.

Geschäftsleitung der Mederer Gruppe
v.l.n.r. Heiner Opdenfeld (COO) und Robert Mähler (CEO)
Mederer Group Logo

Dafür steht auch die Eigentümer-Familie ein, die heute bereits in dritter Generation das unabhängige Familienunternehmen bewahren und weiterentwickeln will.

Mit unseren Standorten in Deutschland, Spanien, Frankreich, China und den USA versorgen wir über 100 Länder mit leckeren Fruchtgummis – ermöglicht durch modernste Produktionsanlagen und unseren Anspruch an höchste Qualität, kreative Ideen und Innovationsfreude.